WILLKOMMEN
beim Reit- und Fahrverein Dudweiler Sulzbachtal e.V.
UNSER ENGAGEMENT
Unser besonderes Anliegen ist die Förderung der Jugend, die vor allem über den Reitschulbetrieb zu uns findet. Aber auch die Reitausbildung für Erwachsene und vor allem die Geselligkeit kommen nicht zu kurz.
In sportlicher Hinsicht sind die Ausrichtung des jährlichen Reit- und Springturniers, Ferienlehrgänge sowie Dressur- und Springlehrgänge zu nennen.
INFORMATIONEN ZUM VEREIN
Dudweiler gehört als Stadtbezirk zur Landeshauptstadt Saarbrücken. Unser Verein liegt in ruhiger Stadtrandlage im Sulzbachtal in unmittelbarer Nachbarschaft zur Stadtgrenze zu Sulzbach.
Unser Verein ist Mitglied im Pferdesportverband-Saar und zählt dort zu den mitgliederstärksten Vereinen. Gegründet wurde der Verein 1965. Bereits 1968 wurde die Reithalle gebaut. Ein Teil der Stallungen hat historische Bausubstanz. Bereits um 1900 waren hier Grubenpferde, die unter Tage eingesetzt wurden, untergebracht.
UNSERE REITANLAGE
Der Verein verfügt über eine großzügige vereinseigene Reitanlage mit einer Reithalle mit den Ausmaßen 50 x 20 m, einem Springplatz mit den Ausmaßen 80 x 50 m, einer großen Graskoppel sowie weiteren Ausläufen und Paddocks. In unseren Stallungen haben wir Platz für 30 Pferde. 7 Boxen werden für vereinseigene Pferde genutzt.
UNSERE SCHULPFERDE
Das Herzstück unseres Vereins sind unsere Schulpferde. Aktuell verfügen wir über 7 Schulpferde. Unsere Schulpferde sind sehr brav im Umgang und gut zu reiten. Sie sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschritten gut geeignet. Selbst für unsere kleinsten Reitschüler haben wir die passende Größe.
ROSALIE
Rosalie, von allen Rosi genannt, ist eine 22-jährige sanfte und ruhig Stute. Sie ist bei allen Reitschülern beliebt und wird von jedem gerne geritten. Dabei möchte sie stets gefallen und passt immer gut auf ihren Reiter auf.
FIRST DOMINO
First Domino, von allen First genannt, ist ein sanfter und menschenbezogener, 12-jähriger Wallach. Durch seine charmante und liebe Art ist er bei vielen Reitschülern beliebt.
CURRO
Curro ist ein 14-jähriger schlauer und sensibler Wallach von mittlerer Größe. Er bewegt sich sehr gerne und freudig, ist aber dennoch sehr lernwillig.
QURLY
Qurly ist ein 20-jähriges Shetland Pony. Sie ist sehr brav und unerschrocken beim Reiten. Damit ist sie für unsere kleinsten Reitschüler perfekt geeignet und unterstützt Rosalie im Longenunterricht.
FLEUR
Fleur ist eine sehr menschenbezogene und verschmauset Stute. Sie ist eine 18-jährige schwarz-braune Stute und durch ihre Größe und ihr ruhiges Gemüt hervorragend für Anfänger geeignet.
CANYBO
Canybo ist ein 13 Jahre alter Wallach. Mit einem Stockmaß von ca. 175 cm ist er ein eher großes Pferd, hat aber einen ruhigen und ausgeglichen Charakter und es kann ihn nur wenig aus der Ruhe bringen.
REITSCHULBETRIEB
Wir bieten Reitstunden mit unseren Schulpferden für Kinder und Erwachsene an. Die ersten Reiterfahrungen werden in der Regel im Longeunterricht gesammelt, welcher individuell vereinbart werden kann. Für unsere kleinsten Reitschüler/-innen bieten wir samstags Führstunden sowie Ferienkurse in den Schulferien an.
Reitstunden finden an allen Tagen außer sonn- und feiertags statt.
Kontaktieren Sie dazu gerne unsere Reitlehrerin Louisa telefonisch.
(Aufgrund steigender Nachfrage können Anfragen zu Longeunterricht zur Zeit nicht angenommen werden)
UNSER TEAM
Neben den Schulpferden gehören die Reitlehrerinnen und Übungsleiterinnen zu den wichtigsten Personen in unserem Schulbetrieb. Unsere Ausbilder begleiten unsere Reitschülerinnen und Reitschüler 6 Tage die Woche. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf der Reitausbildung, sondern beinhaltet auch die Anleitung und Unterstützung bei der korrekten Pflege und Versorgung unserer Schulpferde.
HENRIKE RENERIG
Reitlehrerin
Henrike ist seit 2017 als Reitlehrerin bei uns. Sie stammt aus Nordrhein-Westfalen, lebt aber seit mehr als zehn Jahren im Saarland. Ihre Ausbildung zur Pferdewirtin machte sie bei Ulrike Lautemann. Nach ihrer Ausbildung hat Henrike mehrere Jahre die Reitschule beim Reiterbund Saarbrücken geleitet, bevor sie den Reitschulbetrieb in unserem Verein übernahm. Seit letztem Jahr absolviert Henrike die Ausbildung zur Kommissaranwärterin, übernimmt aber weiterhin einige Unterrichtsstunden.
LOUISA FEDERKEIL
Übungsleiterin
Louisa hat im vergangenen Jahr ihr Abitur absolviert und gehört seitdem zu unserem Reitlehrerinnenteam. Sie hat selbst als Kind ihre reiterliche Laufbahn in unserem Schulbetrieb begonnen. Auch nach dem Umstieg auf ein eigenes Pferd ist sie als Einstellerin Teil des Vereins geblieben und kennt daher alle Schulpferde in und auswendig. Mit ihren Pferden Jonny und Colani ist Louisa in der Dressur zuhause.
VIVIANE KARL
Reitlehrerin
Seit Januar 2023 ist Viviane als Ausbilderin Teil unseres Teams. Zuvor hatte sie bereits mehrere Jahre als Reitlehrerin für Anfänger und fortgeschrittene Reiter gearbeitet und bringt somit viel Erfahrung mit. Sie hat ihre Ausbildung zur Pferdewirtin in der Fachrichtung Service und Haltung im Juli 2020 abgeschlossen und durch ihren Beruf viel Erfahrung in dem Umgang mit Jungpferden inklusive Turniervorstellung gesammelt.
VANESSA WEIDENFELD
Reitlehrerin
Vanessa begleitet unseren Reitschulbetrieb schon seit mehreren Jahrzehnten und ist somit ein wichtiger Bestandteil unseres Teams und nicht mehr wegzudenken. Viele unserer Vereinsmitglieder haben schon als Kinder bei Vanessa reiten gelernt. Sie übernimmt vor allem die Abendreitstunden.
PREISLISTE
Preise für Mitgliedsbeiträge, Reitstunden und Pferdeunterstellung
MITGLIEDSBEITRÄGE
Kinder und Jugendliche
Monatsgebühr 5 €
Aufnahmegebühr 30 €
Erwachsene
Monatsbeitrag 8 €
Aufnahmegebühr 48 €
Familien
Monatsbeitrag 12 €
Aufnahmegebühr 72 €
PREISE FÜR REITSTUNDEN
Führstunden
Mitglieder 8 €
Nichtmitglieder 10 €
ABOVERTRAG
Longe pro Monat
Kinder: 72 €
Erwachsene: 80 €
Reitstunde pro Monat
Kinder: 72€
Erwachsene: 80€
Relevante Unterlagen zum Abosystem findet ihr unter "Aktuelles"
Pferdeunterstellung: Stroh: 385 €, Späne 425 € pro Monat
ANGEBOTE
FERIENKURSE 2025
für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Anmeldung telefonisch (+49177 6455611) oder per E-Mail (ferienkurs.reitsportdudweiler@gmail.com) über das Anmeldeformular unter "Hinweise und Downloads"
KINDERGEBURTSTAGE
Ihr möchtet euren Kindergeburtstag ganz unter das Motto Pferde stellen? Dann seid ihr bei uns richtig!
Je nach Jahreszeit unternehmt ihr einen geführten Ausritt mit unseren Schulpferden oder reitet in der Halle. Wir putzen gemeinsam die Pferde und verwandeln sie vielleicht mit Fingerfarben in kleine Kunstwerke. Zum Geschenke auspacken, Kuchen essen, usw. steht euch unsere Reiterklause mit Blick in die Reithalle zur Verfügung. Wir richten uns ganz nach euren Wünschen!
Bei Interesse wendet euch gerne an unsere Reitlehrerin Louisa (Tel.:+491777455611) oder schreibt uns eine E-mail an reitsportdudweiler@gmail.com.
Wir freuen uns auf Euch!
Preise können bei Interesse angefragt werden.
VERANSTALTUNGEN
Unsere Events in 2025
FERIENKURSE 2025
Ostern: 14.-17. April
Sommer: 07.-11. Juli
04.-08. August
11.-15. August
Herbst: 13.-17. Oktober
Für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Die Kurse finden täglich von 9:00 Uhr bis
13:00 Uhr statt
REITTURNIERE 2025
WBO-Turnier
17. - 18. Mai 2025
Dudweiler Reitertage
30. - 31. August 2025
Dressur und Springen bis Kl. L
ARBEITSEINSÄTZE 2025
Picobello Aktion:
21. März 2025
Arbeitseinsatz:
Termine für Arbeitseinsätze sind noch offen
NIKOLAUSTURNIER 2025
vereinsinterne Veranstaltung
06. Dezember 2025
12:00 - 16:00 Uhr, anschließend Besuch des Nikolaus
VORSTAND
1. Vorsitzender: Günter Jung, Armin-Hary-Str., 66287 Quierschied, Tel. 0172-6845100
2. Vorsitzender: Charlotte Steinmetz, Rotenbühlerweg 12, 66123 Saarbrücken, Tel. 015124043609
Schriftführerin: Barbara Steinert, Schützenstr. 48, 66280 Sulzbach, Tel. 0160-90432328
Schatzmeisterin: Vanessa Weidenfeld, Blumenstr. 5, 66125 Dudweiler, Tel. 0170-4112278
Stall- und Futterwartin: Christel Azzaretto, An der Rotheck 7, 66128 Saarbrücken, Tel: 017696343386, dt.azzaretto@t-online.de
Sportwartin: Christiane Speicher
Jugendwartin: Louisa Federkeil
Beisitzerin: Christina Schneider
Beisitzerin: Anna Haas
IMPRESSUM
Angaben gemäß § 5 TMG:
Reit- und Fahrverein
Dudweiler-Sulzbachtal e.V.
In den Rodhecken 2
66125 Saarbrücken
Telefon: 0172-6845100
E-Mail: reitsportdudweiler@gmail.com
Vertretungsberechtigte Personen:
Günter Jung 1. Vorsitzender
Charlotte Steinmetz 2. Vorsitzende
Vanessa Weidenfeld Schatzmeisterin
Barbara Steinert Schriftführerin
Christel Azzaretto Futterwartin
In den Rodhecken 2
66125 Saarbrücken
Der Verein wird gerichtlich und außergerichtlich von zwei Vorstandsmitgliedern gemeinschaftlich vertreten, von denen eines der 1. Vorsitzende oder sein Stellvertreter sein muss.
Vereinsregister:
Registergericht: Amtsgericht Saarbrücken
Registernummer: VR 2505